Montag - Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr

verschiedene Frauen

Fettabsaugung

Örtliche Fettdepots an Problemzonen können auch ohne Hautstraffung korrigiert werden. Hierfür muss die umgebende Haut ausreichend straff und elastisch sein, um nach einer Fettgewebsabsaugung nicht locker zu hängen.

Hautstraffung

Ein Hautüberschuss an Bauch, Oberschenkeln oder Oberarmen kann Folge der normalen Gewebealterung mit Verlust der Hautelastizität sein oder nach massivem Gewichtsverlust auftreten, aber auch im Zuge anderer Veränderungen, wie z.B. Erkrankungen des Binde- und Fettgewebes.

Wann wird eine Hautstraffung durchgeführt?
Ein Hautüberschuss an Bauch, Oberschenkeln oder Oberarmen kann Folge der normalen Gewebealterung mit Verlust der Hautelastizität sein oder nach massivem Gewichtsverlust auftreten.

Auch im Zuge anderer Veränderungen, wie z.B. Erkrankungen des Binde- und Fettgewebes kommt es zu Hautüberschüssen. Während sich ein überdehnter Hautmantel bei guter Hautelastizität wieder zurückbilden kann, ist dies mit zunehmendem Alter und abnehmender Elastizität der Haut häufig nicht mehr möglich. In diesen Fällen versagen Diät, Sport, Massagen oder gar alleinige Fettabsaugungen. Frau mit Markierungen
Eine plastisch-chirurgische Operation ist dann die einzige Möglichkeit zur Korrektur des Hautüberschusses. Dieser betrifft am häufigsten Bauch, Oberschenkel und Oberarme, und kann im äußersten Fall den gesamten Körper, einschließlich der Gesichts- und Halsregion oder auch den Rücken und das Gesäß betreffen. Entsprechend müssen Hautstraffungsoperationen an die individuellen Erfordernisse des Patienten angepasst werden, um ein natürliches und proportioniertes Körperbild zu erzielen.

Straffungsoperationen bei altersbedingter Hauterschlaffung ohne funktionelle Beeinträchtigung werden von den Krankenversicherungen nicht als medizinisch erforderlich anerkannt, während dies bei ausgeprägten Hautschürzen mit chronischen Hautreizungen, Entzündungen, Bewegungseinschränkungen oder Bauchwandbrüchen häufig der Fall sein kann.
Dieses kann im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches geklärt werden, sodass Sie eine erste Einschätzung erhalten, ob die Krankenkasse als Kostenträger mit einbezogen werden kann.

Durch die operative Mitgliedschaft in mehreren Adipositaszentren besteht eine ausgewiesene Expertise in diesem Bereich.

Arm-/ Beinstraffung

Während sich ein überdehnter Hautmantel bei guter Hautelastizität wieder zurückbilden kann, ist dies bei zunehmendem Alter oder Überschreiten der Haut-Dehnungsgrenze nicht mehr möglich. In diesen Fällen versagen Diät, Sport, Massagen oder auch Fettabsaugungen. Eine plastisch-chirurgische Operation ist dann die einzige Möglichkeit zur Korrektur des Hautüberschusses. Hierfür gibt es verschiedene Techniken, die je nach Überschuss angepasst werden müssen. Dieses kann je nach Befund auch Narbensparend mit versteckten Narben durchgeführt werden. Wir unterscheiden zum Beispiel im Oberschenkelbereich die vertikale von der horizontalen Oberschenkelstraffung. Zumeist wird die Oberschenkel- als auch Oberarmstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert, um zunächst noch vorhandener störendes Volumen zu entfernen, und dann den Hautmantel anzupassen. Dieses geschiet dabei simultan während einer Operation.

Bauchdeckenstraffung

Ein straffer Bauch und eine gut konturierte Taille sind wichtiger Teil der Gesamterscheinung von Frauen und Männern, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Hierbei kommt es allerdings darauf an, nicht nur überschüssige Haut zu entfernen, sondern den Körper als ganzes zu betrachten. Wenn bei zunehmendem Alter oder Überschreiten der Haut-Dehnungsgrenze die natürliche Rückbildung nicht mehr möglich ist, versagen auch Diät, Sport, Massagen oder Fettabsaugungen.

Eine plastisch-chirurgische Operation ist dann die einzige Möglichkeit zur Korrektur des Hautüberschusses. Hierbei muss individuell vorgegangen werden um die Taille zu betonen und die zu straffenden Hautzonen festzulegen. Wir haben hier verschiedene Techniken zur Verfügung, angefangen von der reinen Unterbauchstraffung, bei der nur der Überschuss im Unterbauch entfernt wird, bis hin zu kombinierten Verfahren mit Fettabsaugung zur zusätzlichen Körperformung, dem Anlegen eines inneren Korsettes, bei dem die Bauchmuskulatur gestrafft und geformt wird um eine Taillierung zu erreichen und dem versetzen des Bauchnabels.
In den meisten Fällen, wo ein erheblicher Gewichtsverlust vorangegangen ist, kommt es in der Regel auch zu einem herabhängenden Schamhügel. Dieser wird bei einer Bauchdeckenstraffung dann mit korrigiert, verkleinert und gestrafft. Das für Sie notwendige Behandlungskonzept wird individuell angepasst um ein möglichst optimales Ergebnis zu erreichen.

Fettabsaugung

Örtliche Fettdepots an Problemzonen können ohne Hautstraffung korrigiert werden. Hierfür muss die umgebende Haut ausreichend straff und elastisch sein. Eine Liposuction kann hervorragende kosmetische Ergebnisse und eine dauerhafte Korrektur des Körperbildes erzielen. In Abhängigkeit der Körperregion und des zu erwartenden Absaugvolumens stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung, von der einfachen Absaugkanüle über die ultraschallassistierte Liposuction bis hin zur Wasserstrahl-Liposuction.
Eine Fettabsaugung ist jedoch keine Alternative zur Gewichtsreduktion, sondern dient der Körperkonturierung an umgrenzten Problemzonen.