Ästhetische Chirurgie
Das Gesicht ist das Spiegelbild der Seele des Menschen. Es verrät das Alter, das Geschlecht und oft etwas Lebensgeschichte.
Lidkorrektur/Lidstraffung
Die natürliche Alterung führt bei der besonders zarten Haut im Augenbereich zu einer früheren Lockerung als im umliegenden festeren Gewebe. Fältchen beginnen sich abzuzeichnen, die Lider werden durch den zunehmenden „Hautmantel“ herabgezogen und erwecken einen müden und abgespannten Eindruck. Das Bindegewebe in der Tiefe wird ebenfalls schwächer und läst die Fettpolster, die unsere Augen an der vorgesehenen Position halten und dieses schützend umgeben, als Tränensäcke hervortreten. Sehr ausgedehnte Schlupflider können zu Einschränkungen im Gesichtsfeld führen.

Die modernen Methoden der Augenlidkorrektur machen es möglich, mit unauffälligen Narben ein natürliches und jugendliches Aussehen der Augenpartie mit strahlenden Augen zu erreichen. Überschüssiges Fettgewebe sowie erschlaffte Haut und Muskulatur werden dabei maßvoll entfernt und klare Linien wiederhergestellt. Die Augenachse kann mitkorrigiert werden. Auch das Umwandeln der asiatischen Augenform in eine europäische mit Schaffen einer Lidfalte und entfernen des überschüssigen Gewebes unterhalb des Oberlides ändert den Gesichtsausdruck und liefert als standardisiertes Verfahren gute Ergebnisse. Vielfach werden Ober- und Unterlid in einem Eingriff korrigiert.
Ohrkorrektur
Abstehende Ohren sind die am häufigsten vorkommende Fehlbildung der Ohren.

Aufgrund ihrer Auffälligkeit sind sie Anlass für Hänseleien vor allem im Kindesalter. Daraus resultierende Scham- und Minderwertigkeitsgefühle können die normale psychische Entwicklung des Kindes beeinträchtigen, im Erwachsenenalter als optisch störend empfunden werden und die betroffene Person stark belasten. Die Korrektur der Ohrform und Stellung zum Kopf hin muss individuell geplant werden um festzulegen ob eine reine Drehung der Ohrachse oder auch eine gleichzeitige Verkleinerung der Ohrmuschel mit Bildung der normalen Fältelung erforderlich ist.
Faltenbehandlung
Die Gründe für die Entstehung von Falten im Gesicht sind sehr vielseitig. Das natürliche Altern der Haut, die Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse beeinflussen die Bildung und vermehrte Ausprägung von Gesichtsfalten.

Zu einem gewissen Teil prägen Falten den persönlichen Gesichtsausdruck, aber oftmals lassen Sie das Gesicht müde, alt und verbraucht aussehen. Die moderne Faltenbehandlung ist heute auch ohne operative Korrekturen möglich und kennt verschiedene Methoden. Welche für Ihre Ansprüche individuell am besten geeignet ist, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Hierbei kommt es auf eine genaue Analyse der Falten an. Je nach Grund für die Faltenentstehung werden diese unterschiedlich korrigiert – bei einer Überaktivität der Muskulatur muss diese vorübergehend geschwächt werden, bei abgesunkenem oder abgebautem Volumen sollte dieses Ersetzt werden.
Kinnkorrektur
Das Kinn ist wie die Nase ein sehr wichtiger Bestandteil des menschlichen Äußeren. Daher kann sich sowohl ein zu großes als auch ein zu kleines (fliehendes) Kinn störend auf die Harmonie des Gesichts auswirken.

Sollten Sie unter einem zu großen Kinn bzw. einem Doppelkinn leiden, kann die Kinnkorrektur mit großer Wahrscheinlichkeit durch eine Liposuction (Fettabsaugung) durchgeführt werden. Ebenso ist es auch möglich überschüssige Haut mit versteckten Narben zu korrigieren und zu straffen. Ist jedoch der knöcherne Anteil des Kinns zu groß, so ist eine Abtragung eines Teils des Knochens notwendig.
Lippenkorrektur
Ein wohlgeformter Mund mit vollen Lippen steht für Schönheit und Sinnlichkeit. Mit zunehmendem Alter verlieren auch die Lippen an Volumen und Kontur, wodurch der Gesichtsausdruck streng oder traurig wirken kann.

Die modernen Methoden der Plastischen Chirurgie machen es auf sichere und wirkungsvolle Weise möglich, die Lippenkontur zu modellieren und zu verbessern. Zum Lippenremodelling stehen uns neben Unterspritzungen mit permanenten und nicht permanenten Füllmaterialien auch die Eigenfettunterspritzung zur Verfügung. Darüber hinaus können aber auch operative Verfahren durchgeführt werden. Je nach Verfahren werden unterschiedliche Bereiche der Lippen verändert, von der Konturkorrektur hin bis zur zentralen Volumeneinbringung.