Schwerpunkt: Fettabsaugung
- Home
- Fettabsaugung
Fettabsaugung
Die Fettabsaugung, oder auch Liposuctin ist einer der häufigsten Eingriffe in der Plastischen Chirurgie. Allein durch die große Anzahl der Eingriffe wurde diese Technik immer weiter entwickelt und bietet in der Hand des erfahrenen Operateurs vielfältige Möglichkeiten. Mit der Liposuction ist es möglich, Körperproportionen neu zu gestalten und störende Depots genau zu entfernen. Örtliche Fettdepots an Problemzonen können ohne Hautstraffung
korrigiert werden. Entscheidend hierfür ist jedoch auch die Hautqualität. Insbesondere das Bindegewebe gibt schon vor einer Liposuction einen guten Hinweis darauf, wie stark sich die Haut nach der Entfernung der störenden Depots auch wieder zusammen ziehen wird (Hautretraktion). Hierfür muss die umgebende Haut ausreichend straff und elastisch sein. Andernfalls wird das Abtragen des Volumens mit einer lockeren Haut an der Absaugstelle einher
gehen.
Eine Liposuction kann hervorragende kosmetische Ergebnisse und eine dauerhafte Korrektur des Körperbildes erzielen, wenn man optische Achsen beachtet. So ist mit auch kleineren Korrekturen eine deutliche Verbesserung des Gesamtbildes möglich. Es kann zum Beispiel die Beinachse optisch verlängert und gestreckt werden, wenn überschüssige Depots an der Knieinnenseite entfernt werden. Hierdurch scheint das Bein dann deutlich länger zu sein als vorher, da die optische Achse nicht mehr von dem Fettdepot unterbrochen wird.
In Abhängigkeit der Körperregion und des zu erwartenden Absaugvolumens stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung. Es hat sich die Absaugung unter Einsatz einer speziellen Lösung durchgesetzt. Diese Lösung bewirkt zum Einen ein vorübergehendes Zusammenziehen der Blutgefäße, was zu deutlich weniger Blutergüßen nach einer Fettabsaugung führt, zum Anderen bewirkt diese Lösung auch ein vorübergehendes Anschwellen der Fettzellen, sodass sie leichter entfernt werden können.
Es stehen unterschiedliche Liposuctionsverfahren zur Verfügung. Das bei Ihnen eingesetzte Verfahren wird individuell nach Bedarf ausgewählt. Neben der normalen einfachen Absaugkanüle gibt es je nach Region und Anwendungsgebiet spezielle Formen und Durchmesser der Absaugkanülen. Bei Vernarbungen im Absauggebiet können diese mittels ultraschallassistierter Liposuction gelockert und somit besser korrigiert werden. Bei einigen Anwendungen bietet sich die Wasserstrahl-Assistierte Liposuction an, bei der die Flüssigkeit über eine Öffnung an der Instrumentenspitze simultan eingebracht und abgesaugt wird .
Eine Fettabsaugung ist keine Alternative zur Gewichtsreduktion, sondern dient der Körperkonturierung und Formung.
High-Definition-Liposuction
Eine neue Entwicklung in der Fettabsaugung ist die sogenannte High-Definition-Liposuction. Hierbei wird nicht nur störendes Fettgewebe entfernt, sondern es wird ein Augenmerk auf die Neuformung des verbleibenden Fettgewebes gelegt. Hierbei kann nicht nur störendes Gewebe abgetragen, sondern auch an anderer Stelle wieder eingebracht werden. Hierdurch ist ein neues Maß an Körperformung möglich. So ist es möglich ein optisches Sixpack zu formen, oder Gewebe auf eine neuartige Form zu gestalten und noch bessere Ergebnisse zu erzielen.